Umweltfreundliche Fernwärme aus Abwärme für Merseburg

Bautagebuch TREA

Fernwärme von den Stadtwerken Merseburg ist sicher, preiswert und umweltschonend. Ab Ende 2020 wird über die Hälfte unserer Fernwärme aus Abwärme der Thermischen Restabfallbehandlungs- und Energieerzeugungsanlage (TREA) in Leuna kommen.

Für die Region bedeutet das eine Einsparung von rund 12.000 Tonnen CO2 jährlich. Ein weiterer Vorteil für die Region: die notwendigen, umfangreichen Arbeiten werden größtenteils von hiesigen Unternehmen ausgeführt. Über den Fortschritt der Arbeiten gibt Ihnen unser Bautagebuch einen Überblick.

  1. 2020

    7. Dezember 2020

    2020

    Offizielle Inbetriebnahme: Umweltfreundliche Fernwärme für Merseburg

    zwei personen im anzug stehen in einer produktionshalle und drücken inen roten busser

    August/September

    2020

    Anbindung des Blockheizkraftwerkes Leunaweg

    Juli/August

    Durchörterung eines Bahndammes der Deutschen Bahn AG

    Mai/Juni

    Durchörterung Friedrich-Ebert-Straße

    März/April

    Fernwärmeübergabestation - Testlauf der Pumpen

  2. 2019

    Oktober

    Fernwärmeübergabestation in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Merseburg.

    Juli/August

    Unterörterung Bahnbrücke Geiseltalstraße

    April

    Bohrung Schachtung B 91

    ein rotes großes baugerät auf einer grünen wiese

    Februar

    Leitungsverlegung auf der Rohrbrücke auf dem Gelände der Infra Leuna

    Januar

    Rohrlieferung für Schwarzer Weg

    ein kran hebt ein großes rohr von einem sandigen Boden
  3. 2018

    Dezember

    Oberflächenwiederherstellung auf Geiseltalstraße und Kötzschener Weg

    vogelperspektiven aufnahme von einer gekrümmten autobahn

    Oktober

    Offizieller Spatenstich

    7 Personen begleiten einen spatenstich auf eine baustelle für ein foto

    August

    Baubesprechung im SKY-Hotel

    projektbesprechung zwischen einem dutzend menschen an einer tafel

    Juni

    Vertragsunterzeichnung mit Projektpartner MVV

    4 menschen vor einem banner reichen sich die hände
nach oben