Umsetzung & Ablauf:
- Informationsschreiben
Unsere Netzplaner und Techniker erarbeiten Konzepte für den FTTH-Ausbau in Merseburg aus. Wenn die Stadtwerke Merseburg schließlich auch in Ihrer Straße ausbauen, erhalten Sie als Anwohner ein entsprechendes Informationsschreiben per Post. - Grundstücksnutzungsvertrag:
Um Tiefbauarbeiten auf Privatgrundstücken vornehmen zu dürfen, ist es zwingend notwendig, dass uns der unterzeichnete Grundstücksnutzungsvertrag vorliegt. Er regelt die Bedingungen und Genehmigungen für die Nutzung und des Baus auf Ihrem Grundstück durch uns bzw. unsere Partnerfirmen, um die Glasfaserinfrastruktur zu installieren und zu betreiben. Klicken Sie hier für den Mustervertrag. - Produktauswahl:
Die Kosten für Ihren Glasfaserhausanschluss hängen vom Zeitpunkt der Beauftragung sowie Ihrer Produktauswahl ab. Buchen Sie sowohl den Glasfaseranschluss als auch eines unserer "MER.Surf & Fon Glas" Produkte innerhalb des Aktionszeitraumes so erhalten Sie den vergünstigten Aktionspreis. Hier finden Sie einen Überblick unserer Produkte. - Terminvereinbarung:
Bei einem persönlichen Termin werden wir bzw. die von uns beauftragte Firma die örtlichen Gegebenheiten in Ihrem Zuhause prüfen. Diese werden sich zu gegebener Zeit bei Ihnen melden, um einen Termin für die Beratung zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass sich die Mitarbeiter/-innen unserer Partnerfirmen immer ausweisen können. - Installation & Technik:
Die Entscheidung für das Wunschprodukt ist gefallen und der unterschriebene Grundstücksnutzungsvertrag liegt uns vor? Dann kann es losgehen!
* der Aktionspreis ist zeitlich begrenzt und kann sich je nach Ausbaugebiet unterscheiden.