MER.Gas 

Erlebe die Energie.

Mit unserem Erdgastarif MER.Gas sind Sie auch außerhalb Merseburgs preiswert und sicher mit Erdgas versorgt. Wir bieten Ihnen ein Preismodell, das sich Ihrem Jahresverbrauch anpasst sowie einen exzellenten Service. Wir übernehmen alle Formalitäten, wie die Kündigung bei Ihrem bisherigen Gaslieferanten. Erdgas von den Stadtwerken Merseburg ist ökologisch und kostengünstig. Sie möchten unser Angebot MER.Gas nutzen? Unsere Energie-Berater helfen Ihnen gern weiter.

Symbol eines Gaskanisters, welches für Erdgas steht

Ab 01.01.2025

1)gerundet auf zwei Nachkommastellen, 2)inklusive Umsatzsteuer ab 01.04.2024: 19 %

Jahresverbrauch in kWhArbeitspreis pro kWh ohne MwSt. (Cent)Arbeitspreis pro kWh inkl. MwSt. (Cent)Monatlicher Grundpreis ohne MwSt. (Euro)Monatlicher Grundpreis inkl. MwSt. (Euro)
7.000 - 100.00011,2213,35 1)2)12,611)15,002)
100.000 - 1,5 Mio.11,3813,54 1)2)

Preiswertes Erdgas auch außerhalb Merseburgs

Auch außerhalb Merseburgs müssen Sie nicht auf Erdgas von den Stadtwerken Merseburg verzichten. MER.Gas ist günstig, umweltfreundlich und auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmt. Entscheiden Sie sich für MER.Gas und profitieren Sie von einer zuverlässigen Versorgung und umfassendem Service.

Wir bieten Ihnen hervorragenden Service

Sie möchten Ihr Erdgas gern von den Stadtwerken Merseburg beziehen, scheuen sich aber vor dem bürokratischen Aufwand eines Anbieterwechsels? Wir übernehmen für Sie kostenlos alle Formalitäten, zum Beispiel die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter.

So erreichen Sie uns

Team für Energieprodukte

Persönlicher Service

Beratungstermin vereinbaren

Für eine persönliche Beratung in unserem Kundenzentrum bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren – alternativ beraten wir Sie auch gern telefonisch. Fordern Sie gerne einen Rückruf an.

Rückruf anfordern recall Rückruf anfordern

Geschäftszeiten

Besuch planen

In unserem Kundenzentrum sind wir persönlich zu unseren Öffnungszeiten für Sie erreichbar.

Vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Beratungstermin online, telefonisch oder per E-Mail.

Geschäftszeiten
Montag:  09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:  09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:  09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:  09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:  09:00 - 12:00 Uhr

Streitbeilegungsverfahren

Energieversorgungsunternehmen und Messstellenbetreiber (Unternehmen) sind verpflichtet, Beanstandungen von Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher) insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen des Unternehmens (Verbraucherbeschwerden), die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, im Verfahren nach § 111a EnWG innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Zugang beim Unternehmen zu beantworten. Verbraucherbeschwerden sind zu richten an: Stadtwerke Merseburg GmbH, Große Ritterstraße 9, 06217 Merseburg; Telefon: 03461 454-212; Telefax: 03461 454-170; E-Mail: kontakt[at]sw-merseburg.de.

Ein Verbraucher ist berechtigt, die Schlichtungsstelle Energie e. V. (Schlichtungsstelle) nach § 111b EnWG zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens anzurufen, wenn das Unternehmen der Beschwerde nicht innerhalb der Bearbeitungsfrist abgeholfen hat oder erklärt hat, der Beschwerde nicht abzuhelfen. § 14 Abs. 5 VSBG bleibt unberührt. Das Unternehmen ist verpflichtet, an dem Verfahren bei der Schlichtungsstelle teilzunehmen. Die Einreichung einer Beschwerde bei der Schlichtungsstelle hemmt die gesetzliche Verjährung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren zu beantragen, bleibt unberührt.

Die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle sind derzeit: Schlichtungsstelle Energie e.V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Telefon: 030 2757240-0, Telefax: 030 2757240-69, E-Mail: info[at]schlichtungsstelle-energie.de, Homepage: www.schlichtungsstelleenergie.de.

Allgemeine Informationen zu Verbraucherrechten sind erhältlich über den Verbraucherservice Energie der Bundesnetzagentur, Postfach 8001, 53105 Bonn, Telefon: 0228 141516, Telefax: 030 22480-323, E-Mail: verbraucherservice-energie[at]bnetza.de.

Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OSPlattform) der Europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der Europäischen Union zu erhalten. Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

nach oben