Entrümpeln
Was kommt wohin? Diese Frage stellen wir uns beim Entrümpeln sehr oft. Die Stadtwerke Merseburg helfen Ihnen dabei, Ihren Müll fachgerecht zu entsorgen.
Ob zum Umzug oder Frühjahrsputz: Irgendwann landen alte Sachen auf dem Müll. Darauf sollten Sie beim Entsorgen achten.
Weiterführende Informationen zum Thema Umzugsservice finden Sie auch unter dem Online-Angebot unseres Partners envia Mitteldeutsche Energie AG.
Was kommt wohin? Diese Frage stellen wir uns beim Entrümpeln sehr oft. Die Stadtwerke Merseburg helfen Ihnen dabei, Ihren Müll fachgerecht zu entsorgen.
| Material/Müll | Entsorgungsort |
|---|---|
| Altglas | nach den drei Grundfarben sortieren und zu den entsprechenden Recycling-Containern bringen |
| Altkleider | entsprechende Container, DRK-Sammelstellen |
| Altpapier, Pappe | Altpapier-Container |
| Altöl | in Behältern sammeln und mit der Quittung im Handel abgeben.Wichtig: Der Handel ist zur Rücknahme verpflichtet, da die Rückgabekosten bereits im Kaufpreis enthalten sind! |
| Batterien | Altbatterien in die dafür vorgesehenen Behältnisse bringen. Ausgediente Autobatterien können beim Kauf einer neuen oft beim Händler gelassen oder im Ökomobil abgegeben werden. |
| Bodenbeläge wie Teppichböden, Linoleum- und PVC-Beläge | Sperrmüll* |
| Chemikalien | Ökomobil |
| Elektrogeräte | Oft nehmen Händler beim Kauf von neuen die alten Geräte zurück. Ansonsten können sie (je nach Größe) in die graue Tonne oder zum Sperrmüll. Ausnahme: Kühlschrank bzw. -truhe |
| Fahrräder | Rahmen, Felgen, Träger sind Sperrmüll, Schläuche gehören in die graue Tonne, alle Glas- bzw. Kunststoffteile müssen entfernt und gesondert entsorgt werden. |
| Farben/Lacke | Getrocknete Farben können in die graue Tonne; alle flüssigen Farben und Farbreste zum Ökomobil. |
| Heizkörper | Schrotthandel |
| Musik-, Videokassetten, CDs | graue Tonne |
| Kinderspielzeug | elektronische Spielzeuge zum Wertstoffhof, mechanische (je nach Größe) zum Sperrmüll oder in die graue Tonne |
| Klimaanlagen, Kühltruhe/-schrank | Altgeräte werden oft bei einem Neukauf zurückgenommen. Ansonsten müssen sie zum Wertstoff- bzw. Entsorgungshof gebracht werden. |
| Leder, Schuhe | graue Tonne |
| Leuchtstoffröhren | Ökomobil |
| Medikamente | Apotheke |
| Möbel, Bettgestelle, Küchenherd, Regale, Rollläden, alte Matratzen, Fenster ohne Glas | Sperrmüll* - wichtig: Fernsehgeräte gehören nur mit gelüfteter Bildröhre zum Sperrmüll! |
| Ölofen | wenn der Tank ausgebaut ist zum Sperrmüll |
| Reinigungsmittel | Ökomobil |
| Schaumstoff/-gummi | Graue Tonne |
| Styropor | Gelber Sack |
| Tapeten | Graue Tonne |
| Telefonbücher | zu den Postämtern bringen/Altpapier-Container |
| Thermometer mit Quecksilber | Ökomobil |
| Toilettenschüssel, Waschbecken | Deponie oder Bauschutt |
| Weißblechdosen | Gelber Sack |
| Ziegel, Fliesen | Bauschuttdeponie |
Für eine persönliche Beratung in unserem Kundenzentrum bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren – alternativ beraten wir Sie auch gern telefonisch. Fordern Sie gerne einen Rückruf an.
In unserem Kundenzentrum sind wir persönlich zu unseren Öffnungszeiten für Sie erreichbar.
Vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Beratungstermin online, telefonisch oder per E-Mail.
| Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
| Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr |
| Mittwoch: | 09:00 - 12:00 Uhr |
| Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
| Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |