SOLSA Solarenergie Sachsen-Anhalt GmbH beginnt mit dem Bau eines Solarparks in Bernburg

Unternehmen/Investitionen

Startschuss für Solarpark in Bernburg Herr Bieling und Herr Rogall, die Geschäftsführer der SOLSA Solarenergie-Sachsen-Anhalt GmbH sowie die Stadtoberhäupter von Bernburg und Merseburg, Herr Schütze und Herr Bühligen und Herr Köhler von Bosch energy, gaben am 23.04.10 mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für den Bau des Solarparks in Bernburg. Ab Mitte Juni wird die Anlage in den Probebetrieb gehen und der "Sonnenstrom" ins Netz gespeist. Bild unten.

SOLSA Solarenergie Sachsen-Anhalt GmbH - Baubeginn eines Solarparks in Bernburg

OLSA Solarenergie Sachsen-Anhalt GmbH beginnt mit dem Bau eines Solarparks in Bernburg

Die SOLSA Solarenergie Sachsen-Anhalt GmbH (SOLSA) und die Bosch Solar Energy AG unterzeichnen heute die Verträge für den Bau eines 3,5 Megawatt-Solarparks in Bernburg, Sachsen-Anhalt. "15.200 polykristalline Solarmodule werden auf einer Fläche von rund 8,6 Hektar zirka 3,4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom im Jahr erzeugen. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von rund 2.900 Tonnen im Jahr", erläutert Gerald Bieling, Geschäftsführer der SOLSA. "Wir werden ab Mitte Juni den Probebetrieb aufnehmen und den ersten Sonnenstrom ins Netz einspeisen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Energieversorgung in unserer Region auch stärker auf eine "grüne" Basis zu stellen", fügt Karsten Rogall, ebenfalls Geschäftsführer der SOLSA, hinzu. Etwa 1.000 Vier-Personenhaushalte können jährlich mit der umweltfreundlichen Energie versorgt werden.

Grundstücksbesitzer, Investor und Betreiber des Solarparks ist die SOLSA Solarenergie Sachsen-Anhalt GmbH. Die im thüringischen Erfurt ansässige Bosch Solar Energy AG tritt als Generalübernehmer auf und ist für die Errichtung des Solarparks von der Planung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe verantwortlich.

 

Über die SOLSA Solarenergie Sachsen-Anhalt GmbH

Die SOLSA ist ein gemeinsames Unternehmen der Stadtwerke Bernburg GmbH und der Stadtwerke Merseburg GmbH. Sie wurde 2009 gegründet und ist somit noch ein sehr junges Unternehmen. Unternehmensgegenstand ist die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von Photovoltaik-Anlagen und anderen regenerativen Energieerzeugungsanlagen, die Einspeisung der Energie in das Netz für die allgemeine Versorgung, der Verkauf von Energie sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Betätigungen.

 

Über die Bosch Solar Energy AG

Die Bosch Solar Energy AG, Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH, Stuttgart, ist ein führender Anbieter von Ressourcen schonenden Photovoltaik-Produkten.

SOLSA Solarenergie Sachsen-Anhalt GmbH - Baubeginn eines Solarparks in Bernburg
nach oben