ISO-50001-Zertifikat für die Stadtwerke Merseburg

Unternehmen/Investitionen

Wir übernehmen Verantwortung. Seit Mai diesen Jahres ist unser effizientes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 testiert.

Herr Freialdenhoven (enerko), Dr. Rensner (TOP) und Herr Mertens (Energiemanagementbeauftragter der Stadtwerke Merseburg) bei der Übergabe des Zertifi kats. (v. l. n. r.)
Herr Freialdenhoven (enerko), Dr. Rensner (TOP) und Herr Mertens (Energiemanagementbeauftragter der Stadtwerke Merseburg) bei der Übergabe des Zertifikats. (v. l. n. r.)

Sorgsamer Umgang mit knappen Ressourcen ist den Stadtwerken Merseburg ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund haben wir uns bereits 2014 dazu entschlossen,ein Energiemanagementsystem einzuführen. Damit sind wir vielen Wettbewerbern einen Schritt voraus, denn seit diesem Jahr verpflichtet das neue Energiedienstleistungsgesetz alle größeren Unternehmen zur Einführung eines Energiemanagementsystems. Was genau heißt das? Im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens haben wir unsere ungenutzten Energiepotenziale aufgedeckt und den Ausstoß von Treibhausgasen reduziert. Als umweltbewusster Energiedienstleister ist der sorgsame Umgang mit Ressourcen auch in Zukunft ein wichtiges Anliegen für uns. Wir leisten damit unseren Beitrag zu Deutschlands Ziel, den Energieverbrauch bis zum Jahr 2020 um 20 Prozent zu verringern.

Herr Freialdenhoven (enerko), Dr. Rensner (TOP) und Herr Mertens (Energiemanagementbeauftragter der Stadtwerke Merseburg) bei der Übergabe des Zertifi kats. (v. l. n. r.)
Herr Freialdenhoven (enerko), Dr. Rensner (TOP) und Herr Mertens (Energiemanagementbeauftragter der Stadtwerke Merseburg) bei der Übergabe des Zertifikats. (v. l. n. r.)
nach oben