Gasverbrauch verstehen

Die durchschnittliche Einflussgrößen auf die Gaskosten setzen sich zu

  • 85 % aus der Nutzung von Gas für die Heizung,
  • 14 % für die Warmwasseraufbereitung und
  • 1 % für die Nutzung von Ga szum Kochen

zusammen.

Hieraus ergeben sich folgende Durchschnittsverbräuche pro Quadratmeter an Wohnfläche:

  • Gas für die Heizung und Warmwasseraufbereitung: rund 160 kWh/m²

Ihren ungefähren Jahresverbrauch errechnen Sie, indem Sie Ihre Wohnfläche mit dem Durchschnittswert multiplizieren.

 

Diese Faktoren haben Einfluss auf Ihren jährlichen Gasverbrauch:

  • Über wie viel Wohnfläche verfügen Sie?
  • Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?
  • Wie ist der Zustand Ihres Gebäudes (z. B. Dämmung)?
  • Wird Ihr Warmwasser mit Gas erwärmt?
  • Wie ist Ihr Heizverhalten (v. a. im Winter)?